Alle Bilder und Datein auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschütz.

Design 2008@ Alle Rechte vorbehalten
 

                                Yezidentum


Der Begriff jesidentum (jesidismus) bezeichnet eine ausschließlich unter den Kurden verbreitete pazifistisch-monotheistische Religion . Muttersprache der Jesiden (kurd. Êzidîtî) ist das nordkurdische Kurmandschi. Manchmal wird im Deutschen auch die englische Schreibung „Yeziden“ verwendet. Den Begriff Jesid leiten einige Forscher von den persischen Vokabeln "yezdan" bzw. "ezdan" ab, die Schöpfer/Gott bedeuten.

Der jesidische Glaube ist nicht missionarisch. Man wird als Jeside geboren. Grundsätzlich bedeutet die Heirat mit Andersgläubigen für Jesiden die Ausstoßung aus der Religionsgemeinschaft.

Jesiden (um 1920)

                                Shixadi

Scheich Adi ist für die Jesiden eine Inkarnation des Taus-i Melek, der kam, um das Jesidentum in einer schwierigen Zeit neu zu beleben. An seinem Grab in Lalisch findet jedes Jahr vom 6. bis 13. Oktober das „Fest der Versammlung“ (Jashne Jimaiye) statt. Jesiden aller Gemeinden aus den Siedlungs- und Lebensgebieten kommen zu diesem Fest zusammen, um ihre Gemeinschaft und ihre Verbundenheit zu bekräftigen.

Der Pfau ist bei den Jesiden heilig und dient als deren religiöses Symbol

 


Nach jesidischer Auffassung kann ein Jeside ein guter Mensch sein, aber um ein guter Mensch zu sein, muss man nicht Jeside sein. Das heißt: Das Jesidentum ist von vornherein tolerant gegenüber anderen Religionen. In einem Gebet der Jesiden heißt es: „Gott, schütze erst die 72 Völker und dann uns.“ Die Jesiden haben keine Berührungsängste mit anderen Religionsgemeinschaften. So ist z. B. das Verhältnis zwischen Jesiden und Christen, das sehr gut ist, eine Konsequenz aus der gemeinsamen Leidensgeschichte der Jesiden und Christen in den kurdischen Gebieten

 

 

 

 

 

 

Herzlich Wilkommen!!!

Ich Wünsche ihnen allen viel Vergnügen auf der Hompage Gunde-Bacine.de.tl
Mit Freundlichen Grüßen BaCiniye


Design 2008@
Alle Bilder und Datein auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschütz.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden